Lagenholz

Lagenholz
Lagenholz,
 
Oberbegriff für vorwiegend plattenförmige Holzwerkstoffe, die aus mehreren aufeinander geleimten Furnieren aufgebaut sind. Im Schichtholz sind die Furnierlagen in Faserrichtung parallel zueinander, im Furniersperrholz ist die Faserrichtung der Einzellagen meist um 90º versetzt angeordnet. Spezielle Lagenholzarten sind Diagonalsperrholz oder Sternholz. Hoch verdichtetes Lagenholz wird als Kunstharz-Pressholz bezeichnet. — Die Lagenholzarten weisen eine geringere Inhomogenität als die zu ihrer Herstellung eingesetzten Holzarten auf. Durch die kreuzweise Verleimung, eine Art des Absperrens, wird das Quellen und Schwinden des Holzes bei Sperrholz wesentlich reduziert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagenholz — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Holzfaserwerkstoff — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Lignostone — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Schälfurnier — Als Furnier bezeichnet man 0,5 bis 2,5 mm dicke Blätter aus Holz, die durch verschiedene Schneideverfahren hergestellt und für verschiedene Zwecke weiterverarbeitet werden. Das Wort Furnier wurde im 16. Jahrhundert dem französischen „fournir”… …   Deutsch Wikipedia

  • Sägefurnier — Als Furnier bezeichnet man 0,5 bis 2,5 mm dicke Blätter aus Holz, die durch verschiedene Schneideverfahren hergestellt und für verschiedene Zwecke weiterverarbeitet werden. Das Wort Furnier wurde im 16. Jahrhundert dem französischen „fournir”… …   Deutsch Wikipedia

  • ПЛАСТИК ДРЕВЕСНЫЙ — слоистый листовой материал, получаемый горячим прессованием из шпона, пропитанного синтетическими термореактивными смолами (Болгарский язык; Български) дървесен пластик (Чешский язык; Čeština) dřevoplast (Немецкий язык; Deutsch) Lagenholz… …   Строительный словарь

  • Schichtholz — Schịcht|holz 〈n. 12u; unz.〉 1. Sperrholz 2. Gruppe von Nutz u. Brennholzsortimenten, die in bestimmten Längen schichtweise in Stößen aufgearbeitet, vermessen u. gehandelt werden * * * Schịcht|holz, das <Pl. …hölzer>: 1. <o. Pl.> in… …   Universal-Lexikon

  • Sternholz — Stẹrn|holz 〈n. 12u; unz.〉 Sperrholz, dessen Furnierlagen sternförmig gegeneinander versetzt sind * * * Stẹrn|holz, das <o. Pl.>: Sperrholz mit sternförmig gegeneinander versetzten Furnierlagen. * * * Sternholz,   ein Lagenholz, bei dem… …   Universal-Lexikon

  • пластик древесный — Слоистый листовой материал, получаемый горячим прессованием из шпона, пропитанного синтетическими термореактивными смолами [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] Тематики строительные изделия прочие EN… …   Справочник технического переводчика

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”